Zahnzusatzversicherung für Kinder: Lohnt sich das?

Viele Kinder brauchen früher oder später eine Zahnspange und das kann teuer werden. Eine Zahnzusatzversicherung verspricht finanzielle Entlastung. Aber ist sie wirklich sinnvoll? Wann lohnt sich der Abschluss und worauf sollten Sie achten?

Zunächst ist wichtig zu wissen, welche Kosten überhaupt von der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) gezahlt werden. Diese übernimmt alle medizinisch notwendigen Behandlungen für Kinder, darunter Vorsorgeuntersuchungen, Prophylaxe und Füllungen. Doch sobald es um kieferorthopädische Maßnahmen geht, wird es komplizierter: Die Kosten werden nur dann übernommen, wenn eine erhebliche Zahnfehlstellung vorliegt (KIG 3 bis 5). Leichte Fehlstellungen (KIG 1 und 2) gelten als rein ästhetisches Problem, sodass die Eltern auf den Kosten sitzen bleiben. Auch für hochwertigere Behandlungen wie unsichtbare Zahnspangen oder spezielle Retainer nach der Korrektur gibt es meist keine Unterstützung von der Krankenkasse.

Was leistet eine Zahnzusatzversicherung?

Eine Zahnzusatzversicherung kann genau hier einspringen. Sie deckt oft die Kosten für kieferorthopädische Behandlungen bei leichteren Fehlstellungen, moderne Behandlungsmethoden wie unsichtbare Zahnspangen oder ästhetisch ansprechendere Brackets. Auch hochwertige Kunststofffüllungen und professionelle Zahnreinigungen für Kinder können in den Tarifleistungen enthalten sein. Manche Versicherer bieten sogar 100-prozentige Kostenübernahmen für bestimmte Leistungen an.

Lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung für Ihr Kind?

Ob sich der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung lohnt, hängt von mehreren Faktoren ab. Ist in der Familie eine Veranlagung zu Zahnfehlstellungen bekannt, kann es sinnvoll sein, frühzeitig eine Versicherung abzuschließen. Denn Achtung: Wurde bereits eine Fehlstellung diagnostiziert, übernehmen die meisten Versicherungen die Kosten nicht mehr! Auch wenn Ihr Kind schon erste Anzeichen von Zahn- oder Kieferproblemen zeigt, kann eine frühe Absicherung viel Geld sparen.

Eltern, die Wert auf eine besonders hochwertige Zahnversorgung legen, sei es durch bessere Füllungen, regelmäßige Zahnreinigungen oder moderne Zahnspangen, profitieren ebenfalls von einer Zahnzusatzversicherung. Viele gesetzliche Krankenkassen bieten inzwischen jedoch freiwillige Zuschüsse für professionelle Zahnreinigungen an. Hier lohnt sich ein Blick in die Satzungsleistungen.

Fazit: Kosten und Nutzen abwägen

Eine Zahnzusatzversicherung kann eine sinnvolle Investition sein, vor allem, wenn eine kieferorthopädische Behandlung absehbar ist oder Sie für Ihr Kind eine besonders gute Zahnpflege möchten. Wenn jedoch bereits feststeht, dass keine großen Eingriffe notwendig sind, kann es günstiger sein, kleinere Leistungen einfach selbst zu zahlen. Wichtig ist, sich rechtzeitig zu informieren und verschiedene Tarife zu vergleichen, um die beste Absicherung für Ihr Kind zu finden.

Haben Sie Fragen zur Zahngesundheit Ihres Kindes? Wir beraten Sie gerne in unserer Praxis.

Fotonachweis: AdobeStock#971001570

Zurück

0208. 73355

Jetzt Termin vereinbaren

[fach]zahnaerzte.ruhr
4.8
Basierend auf 49 Bewertungen
powered by Google
js_loader
Marker
[fach]zahnaerzte.ruhr
Dr. Arnd Mersmann & Dr. Jan-Erik Prokosch
Leaflet ©OpenStreetMap contributors

[fach]zahnaerzte.ruhr

Dr. Arnd Mersmann & Dr. Jan-Erik Prokosch
Fachzahnärzte für Oralchirurgie
Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie

Mellinghofer Str. 366
45475 Mülheim a. d. Ruhr

fon. 0208. 73355
fax. 0208. 4446602
info@fachzahnaerzte.ruhr

Für Terminanfragen:
termin@fachzahnaerzte.ruhr

Sprechzeiten

Montag 08-13 / 15-19 Uhr  
Dienstag 08-13 / 14-19 Uhr  
Mittwoch 08-13 Uhr  
Donnerstag    08-13 / 14-19 Uhr  
Freitag 08-15 Uhr  

und nach Vereinbarung

Leistungs­spektrum der [fach]zahnaerzte.ruhr

Die Fach­zahnarztpraxis [fach]zahnaerzte.ruhr in Mülheim an der Ruhr bietet Ihnen das breite Spektrum der Zahnmedizin wie Oralchirurgie, Prophylaxe, Implantologie, Parodontologie, Prothetik, Endodontie/Wurzelbehandlung, PZR/Professionelle Zahnreinigung, Kinderbehandlung, Vollnarkose und Ästhetik wie Bleaching/Veneers.

Unser Servicebereich

In unserer modernen Fachzahnarztpraxis [fach]zahnaerzte.ruhr in Mülheim an der Ruhr bieten wir als Fachärzte für Oralchirurgie neuartige und professionelle Behandlungsmöglichkeiten für Ihre Zahngesundheit sowie Zahnästhetik an. Vor jedem Eingriff oder jeder Behandlung beraten wir Sie ausführlich und sorgen für eine angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre, sodass Sie sich bei uns zu jeder Zeit wohlfühlen.

Unsere Patient:innen kommen aus vielen Stadtteilen zu uns:

  • Altstadt/Stadtmitte
  • Broich
  • Dümpten
  • Heißen
  • Menden-Holthausen
  • Saarn
  • Speldorf
  • Styrum

Unsere Zahnarztpraxis befindet sich im westlichen Ruhrgebiet in Mülheim an der Ruhr. Falls Sie mit dem Bus zu uns kommen, befinden sich Bushaltestellen nur wenige Gehminuten von der Praxis entfernt. Mit dem Auto gelangen Sie ebenfalls bequem aus allen Stadtteilen in unser ruhiges Viertel. Entspannen Sie nach Ihrem Besuch bei uns im nahe gelegenen Wittkamp-Park oder machen Sie einen Stadtbummel in der schönen Altstadt und genießen Sie die Aussicht von dem kulturellen Bismarckturm auf dem Kahlenberg mit Blick über die Ruhr.

Close menu