Wie pflegen Sie Zahnimplantate richtig, damit diese lange halten?

In der modernen Zahnmedizin sind Zahnimplantate, sprich die künstliche Zahnwurzel aus Titan oder Keramik, nicht mehr wegzudenken. Heutzutage werden allein bei uns in Deutschland jährlich über 1,3 Millionen Implantate gesetzt, Tendenz steigend. Damit Patienten lange Freude an ihrem festsitzenden Zahnersatz haben, bedarf es der gründlichen Pflege. Denn, wer denkt, Zahnersatz benötigt keine Reinigung, liegt völlig falsch. Im Gegenteil, die sorgfältige Implantatpflege ist besonders wichtig, da das Risiko für Entzündungen höher liegt.

Auf die Putztechnik kommt es an

Bei einem natürlichen Zahn liegt das Zahnbett fester am Zahnfleisch an und gilt damit als besser geschützt gegen Bakterien als dies beim Implantatbett der Fall ist. Deshalb sollten Sie vor allen Dingen den Spalt zwischen Zahnfleisch und Implantat (Zahnfleischsaum) mit einer zielgerichteten Putztechnik sauber halten. Die Zahnbürste muss so gehalten werden, dass ihre Borsten in den Saum rutschen können. Waagerechtes Putzen ist dafür nicht geeignet. Die Borsten müssen im 45-Grad-Winkel Richtung Zahnfleischspalt aufgestellt und mit wischenden Bewegungen Plaque entfernen, ohne das Zahnfleisch zu verletzen. Eine elektrische Zahnbürste eignet sich dafür in der Regel besser. Zudem dürfen die Zahnzwischenräume nicht vergessen werden. Zahnseide eignet sich gut bei engen Zwischenräumen, bei größeren Lücken ist diese leider weniger effektiv. Bei einer Stegkonstruktion kann Zahnseide durch den wechselnden Zug an den Enden eine Politur des gesamten Zahnfleischsaums um das Implantat erzielen und somit eine Plaqueanlagerung effektiv bekämpfen. Eine Alternative zur Zahnseide bieten Interdentalbürstchen. Sie sollten allerdings exakt senkrecht eingeführt werden, damit sie keine Verletzungen verursachen. Die Reinigung ist bei korrekter Anwendung und passender Größe der Bürstchen optimal, allerdings ist die Handhabung gerade im Backenzahnbereich nicht immer einfach. Eine gute Ergänzung bildet die Munddusche in Kombination mit einer Mundspülung. Hier können Sie sehr gute Reinigungsergebnisse erzielen.

Kontrolltermine in der Zahnarztpraxis

Sinnvoll ergänzt werden sollte das eigene Zähneputzen durch eine professionelle Zahnreinigung (PZR) und Implantatreinigung in Ihrer Zahnarztpraxis. Durch die richtige Mundhygiene kann eine Entzündung des Implantats verhindert und das Implantat dauerhaft erhalten werden. Zudem kann der Zahnarzt frühzeitig erkennen, wenn etwas nicht in Ordnung ist und Ihnen wertvolle Tipps zur Pflege geben.

Fotonachweis: Adobe Stock #255687405

Zurück

0208. 73355

Jetzt Termin vereinbaren

[fach]zahnaerzte.ruhr
4.8
Basierend auf 49 Bewertungen
powered by Google
js_loader
Marker
[fach]zahnaerzte.ruhr
Dr. Arnd Mersmann & Dr. Jan-Erik Prokosch
Leaflet ©OpenStreetMap contributors

[fach]zahnaerzte.ruhr

Dr. Arnd Mersmann & Dr. Jan-Erik Prokosch
Fachzahnärzte für Oralchirurgie
Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie

Mellinghofer Str. 366
45475 Mülheim a. d. Ruhr

fon. 0208. 73355
fax. 0208. 4446602
info@fachzahnaerzte.ruhr

Für Terminanfragen:
termin@fachzahnaerzte.ruhr

Sprechzeiten

Montag 08-13 / 15-19 Uhr  
Dienstag 08-13 / 14-19 Uhr  
Mittwoch 08-13 Uhr  
Donnerstag    08-13 / 14-19 Uhr  
Freitag 08-15 Uhr  

und nach Vereinbarung

Leistungs­spektrum der [fach]zahnaerzte.ruhr

Die Fach­zahnarztpraxis [fach]zahnaerzte.ruhr in Mülheim an der Ruhr bietet Ihnen das breite Spektrum der Zahnmedizin wie Oralchirurgie, Prophylaxe, Implantologie, Parodontologie, Prothetik, Endodontie/Wurzelbehandlung, PZR/Professionelle Zahnreinigung, Kinderbehandlung, Vollnarkose und Ästhetik wie Bleaching/Veneers.

Unser Servicebereich

In unserer modernen Fachzahnarztpraxis [fach]zahnaerzte.ruhr in Mülheim an der Ruhr bieten wir als Fachärzte für Oralchirurgie neuartige und professionelle Behandlungsmöglichkeiten für Ihre Zahngesundheit sowie Zahnästhetik an. Vor jedem Eingriff oder jeder Behandlung beraten wir Sie ausführlich und sorgen für eine angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre, sodass Sie sich bei uns zu jeder Zeit wohlfühlen.

Unsere Patient:innen kommen aus vielen Stadtteilen zu uns:

  • Altstadt/Stadtmitte
  • Broich
  • Dümpten
  • Heißen
  • Menden-Holthausen
  • Saarn
  • Speldorf
  • Styrum

Unsere Zahnarztpraxis befindet sich im westlichen Ruhrgebiet in Mülheim an der Ruhr. Falls Sie mit dem Bus zu uns kommen, befinden sich Bushaltestellen nur wenige Gehminuten von der Praxis entfernt. Mit dem Auto gelangen Sie ebenfalls bequem aus allen Stadtteilen in unser ruhiges Viertel. Entspannen Sie nach Ihrem Besuch bei uns im nahe gelegenen Wittkamp-Park oder machen Sie einen Stadtbummel in der schönen Altstadt und genießen Sie die Aussicht von dem kulturellen Bismarckturm auf dem Kahlenberg mit Blick über die Ruhr.

Close menu