Feste Zahnspange: So sollte man am besten die Zähne putzen

Um Zahnfehlstellungen zu korrigieren, trägt mehr als jedes zweite Kind heutzutage eine feste Zahnspange. Dies ist oftmals eine herausfordernde Zeit für Jugendliche, denn die Teenager müssen ihre Zähne jetzt besonders gut pflegen, da sich an den Brackets schnell Bakterien festsetzen können. Doch der Einsatz lohnt sich, das merken die Kids spätestens dann, wenn die Spange wieder entfernt wird und sie mit ebenmäßigen, weißen Zähnen lächeln.

Wir haben 7 Tipps zur Mundhygiene für Spangenträger zusammenstellt:

  1. Spüle deinen Mund nach jedem Essen kräftig mit Wasser aus, damit Speisereste, die an der Spange festhängen, eventuell schon entfernt werden.
  2. Zum Reinigen der Zähne und Spange eignet sich am besten eine mittelharte Kurzkopfzahnbürste. Putze zuerst mit kreisenden Bewegungen zwischen Brackets und Zahnfleisch. Dann sind die Bracktes dran. Setze die Zahnbürste dafür schräg oberhalb der Brackets an. So kommst du gut an die Brackets und unter den Draht. Danach schräg unten ansetzen. Anschließend sollten die Kau- und Innenflächen der Zähne gereinigt werden.
  3. Besonders wichtig ist eine gründliche Mundhygiene abends vor dem Schlafengehen. Benutze eine kleine Interdentalbürste, damit kommst du zwischen Bänder, Brackets, Bögen und in die Zahnzwischenräume.
  4. Um in die schwer zu erreichenden Zahnzwischenräume zu gelangen, eignen sich Flauschzahnseide, dünne Interdentalbürstchen, Soft- oder Easypicks.
  5. Um den Zahnschmelz zu härten und widerstandsfähiger gegen Karies zu machen, sollte die Zahnpasta 1.450 ppm Fluorid enthalten. Zudem schützen fluoridhaltige Gels, die einmal pro Woche verwendet werden, zusätzlich vor Karies. Sie wirken außerdem gegen Zahnbeläge und entzündetes Zahnfleisch.
  6. Kontrolltermine beim Zahnarzt oder Kieferorthopäden solltest du unbedingt einhalten. Falsch eingestellte Brackets können ungewollte Zahnbewegungen auslösen. Dasselbe gilt, wenn sich z. B. ein Bracket löst oder sich die Bögen lockern. Melde dich schnellstmöglich beim Kieferorthopäden, damit der Schaden direkt behoben wird. Zudem wird die Mundhygiene kontrolliert. Gibt es Beläge auf den Zähnen, entfernt eine Prophylaxeassistentin diese und gibt Tipps, wie du deine Zähne zu Hause effektiv reinigen kannst.
  7. Werden Kontrolltermine nicht eingehalten und wiederholt vergessen, mahnt die Krankenkasse diese an. Achtung: Nach zwei Mahnbriefen zahlt die Krankenkasse den Eigenanteil nicht mehr zurück!

Fotonachweis: AdobeStock#25253906

Zurück

0208. 73355

Jetzt Termin vereinbaren

[fach]zahnaerzte.ruhr
4.8
Basierend auf 49 Bewertungen
powered by Google
js_loader
Marker
[fach]zahnaerzte.ruhr
Dr. Arnd Mersmann & Dr. Jan-Erik Prokosch
Leaflet ©OpenStreetMap contributors

[fach]zahnaerzte.ruhr

Dr. Arnd Mersmann & Dr. Jan-Erik Prokosch
Fachzahnärzte für Oralchirurgie
Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie

Mellinghofer Str. 366
45475 Mülheim a. d. Ruhr

fon. 0208. 73355
fax. 0208. 4446602
info@fachzahnaerzte.ruhr

Für Terminanfragen:
termin@fachzahnaerzte.ruhr

Sprechzeiten

Montag 08-13 / 15-19 Uhr  
Dienstag 08-13 / 14-19 Uhr  
Mittwoch 08-13 Uhr  
Donnerstag    08-13 / 14-19 Uhr  
Freitag 08-15 Uhr  

und nach Vereinbarung

Leistungs­spektrum der [fach]zahnaerzte.ruhr

Die Fach­zahnarztpraxis [fach]zahnaerzte.ruhr in Mülheim an der Ruhr bietet Ihnen das breite Spektrum der Zahnmedizin wie Oralchirurgie, Prophylaxe, Implantologie, Parodontologie, Prothetik, Endodontie/Wurzelbehandlung, PZR/Professionelle Zahnreinigung, Kinderbehandlung, Vollnarkose und Ästhetik wie Bleaching/Veneers.

Unser Servicebereich

In unserer modernen Fachzahnarztpraxis [fach]zahnaerzte.ruhr in Mülheim an der Ruhr bieten wir als Fachärzte für Oralchirurgie neuartige und professionelle Behandlungsmöglichkeiten für Ihre Zahngesundheit sowie Zahnästhetik an. Vor jedem Eingriff oder jeder Behandlung beraten wir Sie ausführlich und sorgen für eine angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre, sodass Sie sich bei uns zu jeder Zeit wohlfühlen.

Unsere Patient:innen kommen aus vielen Stadtteilen zu uns:

  • Altstadt/Stadtmitte
  • Broich
  • Dümpten
  • Heißen
  • Menden-Holthausen
  • Saarn
  • Speldorf
  • Styrum

Unsere Zahnarztpraxis befindet sich im westlichen Ruhrgebiet in Mülheim an der Ruhr. Falls Sie mit dem Bus zu uns kommen, befinden sich Bushaltestellen nur wenige Gehminuten von der Praxis entfernt. Mit dem Auto gelangen Sie ebenfalls bequem aus allen Stadtteilen in unser ruhiges Viertel. Entspannen Sie nach Ihrem Besuch bei uns im nahe gelegenen Wittkamp-Park oder machen Sie einen Stadtbummel in der schönen Altstadt und genießen Sie die Aussicht von dem kulturellen Bismarckturm auf dem Kahlenberg mit Blick über die Ruhr.

Close menu